Version
20.4.2024
(modifiziert)
Selbstporträt zu „Olaf-Gulbransson-Museum (Museum)”, DE-83684 Tegernsee
Olaf Gulbransson, Selbstporträt mit Tuch und Zweigen auf dem Kopf, 1937
© Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee

Museum

Olaf-Gulbransson-Museum

Im Kurgarten 5
DE-83684 Tegernsee
Ganzjährig:
Di-So+Ft 10-17 Uhr

Das Olaf Gulbransson Museum widmet sich dem Andenken an den gleichnamigen norwegischen Maler und Karikaturisten und zeigt Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik von Olaf Gulbransson (1873-1958).

Der Norweger erlangte als Zeichner der legendären Münchner Satire-Zeitschrift Simplicissimus internationale Bekanntheit und wurde zu einem der scharfsichtigsten Porträtisten seiner Zeit.

1929 ließ er sich in Tegernsee nieder. Hier schuf er ein Werk, das zu den Höhepunkten der europäischen Zeichenkunst im 20. Jahrhundert gehört.

Das Museum zeigt eine Auswahl seiner Karikaturen in Faksimileausgaben in einer Präsentation über den Simplicissimus und seiner Mitarbeiter. Außerdem sind seine seltenen Ölgemälde zu sehen, die 2017 neu zusammengestellt wurden.

Eine Auswahl aus Gulbranssons umfangreicher Sammlung von Buchillustrationen ergänzt die Dauerausstellung.

POI

Museum, Tegernsee

Museum Tegern­seer Tal

Museum, Rottach-Egern

Kutschen-

Samm­lung von Kut­schen, Schlit­ten und bäuer­lichen Wagen im groß­zügig er­wei­ter­ten „Gsott­haber Hof”.

Museum, Schliersee

Markus Wasmeier Freilicht­museum Schliersee

Land­leben wie es einst war. Vier Höfe mit ihren jewei­ligen Neben- und Nutz­ge­bäuden. Bauern­gärten mit seltenen Alpen­kräutern. Vom Aus­sterben bedrohte Haus­tier­rassen. Strom­museum.

Museum, Schliersee

Heimat­museum

Bis 9.11.2025, Kochel am See

Die Moderne im Zoo

Trotz seiner zentralen Bedeutung als Er­fahrungs­raum für die Kunst der Moderne ist der Zoo bislang kaum syste­matisch in den Fokus musealer Aus­stellun­gen gerückt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#961119 © Webmuseen Verlag