Museum, Tegernsee

Olaf-Gul­brans­son-Museum

Ge­mäl­de, Zeich­nun­gen und Druck­gra­phik von Olaf Gul­brans­son.

Museum, Schliersee

Markus Wasmeier Freilicht­museum Schliersee

Land­leben wie es einst war. Vier Höfe mit ihren jewei­ligen Neben- und Nutz­ge­bäuden. Bauern­gärten mit seltenen Alpen­kräutern. Vom Aus­sterben bedrohte Haus­tier­rassen. Strom­museum.

Museum, Tegernsee

Museum Tegern­seer Tal

Museum, Rottach-Egern

Kutschen-

Samm­lung von Kut­schen, Schlit­ten und bäuer­lichen Wagen im groß­zügig er­wei­ter­ten „Gsott­haber Hof”.

Museum, Schliersee

Heimat­museum

Museum, Gmund a.Tegernsee

Heimat­haus Gmund

Expo­nate zur Gmun­der Orts­ge­schichte. Alles rund um den wilden Jager von Gmund.

Museum, Hausham

Bergbau­museum Hausham

Museum, Hausham

Stall­hofer-Aus­stellungs­räume

Leben und Werk des Kunst­malers Josef Stall­hofer (1908-1993), der in ganz Ober­bayern durch seine Fresken­male­rei be­rühmt wurde.

Museum, Tegernsee

Ludwig-Thoma-Haus

Museum, Valley

Orgel­museum

Histo­ri­sche Orgeln aus Gerol­fingen (1865) und Göß­wein­stein (1938/39), ein Barock­positiv, eine Pro­zessions­orgel und ein Regal.

Gehege, Aying

BergTierPark Blind­ham

Sel­tene Haus­tiere und Nutz­tiere, hei­mi­sche Wild­tiere. Um­welt­bil­dung.

Museum, Bad Tölz

Tölzer Stadt­museum Bad Tölz

Bis 18.5.2025, München

Der Kolo­nia­lis­mus in den Dingen

Das Museum Fünf Konti­nente wurde 1868 gegründet und präsen­tierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.

Ausstellungshaus, Rosenheim

Aus­stel­lungs­zentrum Lok­schuppen

Alte Loko­mo­ti­ven-Remise. Aus­stel­lun­gen, die fun­dier­te wissen­schaft­liche Basis mit auf­wän­diger, ästhe­tisch an­spruchs­voller Ge­stal­tung kom­bi­nieren.

Museum, Lenggries

Hei­mat­mu­seum Leng­gries

Burg, Kufstein

Festung Kufstein

Museum, Kochel am See

Franz Marc Museum

Samm­lung Franz Marc und Blauer Reiter.

Museum, Rosenheim

Städti­sche Galerie

Kunst des Chiemgauer und Münchner Kunstkreises seit dem 19. Jahrhundert. Stiftungen Max Bram, Constantin Gerhardinger, Hans Müller-Schnuttenbach.

Museum, Großweil

Freilicht­museum Glent­leiten

Vom Korn zum Brot, vom Haus­brun­nen zum Wasser­hahn: im größten Freilichtmuseum Südbayerns machen original erhaltene Gebäude die Arbeitswelt, die Bräuche und Traditionen, aber auch die Baukunst der Menschen Oberbayerns begreifbar.

Museum, Achenkirch

Heimat­museum Achen­tal „Sixen-Hof”

Typi­scher Tiroler Ein­hof. Hand­werk, Jagd und Fische­rei, Feuer­wehr­wesen, Achen­see­schiff­fahrt und Holz­wirt­schaft.

Museum, Raubling

Urwelt­museum Neider­hell

Mehr als 2.800 Fossi­lien und Mine­ralien, dazu Hinter­grund­infor­ma­tionen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971255 © Webmuseen Verlag