Version
6.11.2017
 zu „Raritätenzoo Ebbs (Zoo)”, AT-6341 Ebbs

Zoo

Raritätenzoo Ebbs

Kruckweg 20
AT-6341 Ebbs
April bis 1. Nov:
tägl. 9-18 Uhr

Der individuelle, privat geführte Tierpark am Fuße des Zahmen Kaisers zeigt über 500 Tiere in ca. 70 verschiedenen Tierarten aus aller Welt.

POI

Museum, Ebbs

Haf­linger- und Kut­schen­muse­um

Kutschen und Schlitten für das Haf­linger Pferd. Bäuer­liche Arbeits­geräte der Ver­gangen­heit: Trag­sättel, Pflüge, Eggen, Leiter­wagen, Holz­schlitten für den Einsatz mit Pferden. Zucht­bücher.

Museum, Sachrang

Müllner-Peter-Museum

Ge­schich­te des 18./19. Jahr­hun­derts. Land­wirt­schaft, Mülle­rei, Medizin auf dem Land, Musik, Gerichts­bar­keit. Anhand der außer­ge­wöhn­lichen Person des Müllner Peter wird das Leben in einem Gebirgs­dorf an der Wende vom 18. zum 19. Jahr­hun­dert gezeigt.

Burg, Kufstein

Festung Kufstein

Museum, Kiefersfelden

Industrie­museum Blaa­haus

Ehe­ma­li­ges Arbeiter­wohn­haus aus dem aus­ge­hen­den 17. Jahr­hun­dert. Hand­werk und Indu­stria­li­sie­rung, ins­be­son­dere Marmor­indu­strie, Erz­schmelz- und Hammer­werk, Kalk- und Zement­her­stellung, Köhle­rei, Sen­sen­werk. Histo­ri­sche Ritter­spiele.

Museum, Oberaudorf

Audorfer Museum

Spät­mittel­alter­liches Burg­tor, das den engen Durch­lass zwi­schen zwei Fels­hängen ein­faßt und früher den Zu­gang zur ober­halb gele­ge­nen Auer­burg (seit 1745 Ruine) be­herrsch­te. Geo­logie des baye­ri­schen Inn­tals, Innschiff­fahrt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100005 © Webmuseen Verlag