Bergwerk
Versteckt im Wald am Rande des Ortes Thierbach in der Wildschönau liegt ein altes Silberbergwerk, das heute als Schaubergwerk Lehenlahn das Leben der früheren Bergknappen dokumentiert.
Früher bahnten sich die Bergknappen mit Schlägel und Eisen den Weg durch den Stollen. Nach einer 130-jährigen Pause wurde der alte Silberstollen für Besucher geöffnet. Tief im Stollen ist Wissenswertes über das Leben der Bergknappen zu Zeiten des Silber- und Kupferabbaus zu erfahren.
Museum, Wildschönau
Holz als Naturstoff, Holzarten, Holzschädlinge. Gegenstände aus Holz. Werkzeuge zur Holzbearbeitung. Holzwirtschaft, Tischlerei, Drechslerei, Holzschuhmacherei. Wintersportgeräte, Schulbank mit Lehrmitteln.
Museum, Rattenberg
Sammlung kirchlicher Gegenstände (Bilder, Plastiken, Paramente, Kelche, etc.) aus dem Bereich des Tiroler Anteiles der Erzdiözese Salzburg. Kunstschaffen im Mittelalter und in der Barockzeit (Architektur, Bildende Kunst, Volkskunst).
Museum, Wörgl
Vereinswesen, Handwerk, Einrichtungs- und Haushaltsgegenstände, Volksfrömmigkeit, Ur- und Frühgeschichte, Mineralien, Tiroler Freiheitskriege, 1. und 2. Weltkrieg, Wörgler Freigeld, Kerbhölzer, Bibliothek Prof. Hans Hömberg.
Museum, Jenbach
Geschichte der Sensenindustrie in Jenbach, Entwicklung der Jenbacher Werke vom Bergbau im 15. Jahrhundert bis heute. Eisenbahnknotenpunkt Jenbach mit 3 verschiedenen Spurweiten. Geschichte, Persönlichkeiten, Brauereigeschichte.
Museum, Maurach
Burg, Kufstein