Version
16.6.2025
(modifiziert)
 zu „Stadtmuseum (Museum)”, DE-08485 Lengenfeld

Museum

Stadtmuseum

Hauptstraße 57
DE-08485 Lengenfeld
Ganzjährig:
So 14-17 Uhr
nach Vereinbarung

Man kann es als glücklichen Umstand werten, dass das Haus, welches die Sammlung des Lengenfelder Stadtmuseums birgt, selbst von lokalhistorischer Bedeutung ist und zu den ältesten erhaltenen Bauten der Stadt Lengenfeld zählt. Das Haus ist also Hülle für das Museumsgut und gleichzeitig wertvollster Museumsgegenstand.

Der bekannte Lengenfelder Heimatforscher Curt Gerber hat eine nahezu lückenlose Datenreihe über die Besitzer des Hauses zusammengetragen, die bis ins Ende des 17. Jahrhunderts zurückreicht. Aus ihr lassen sich auch Rückschlüsse zur Baugeschichte des Hauses ziehen. In drei Jahrhunderten erfuhr das Haus entsprechend den Erfordernissen seiner Nutzung als Tuchfärberhaus und Wohnhaus verschiedene Erweiterungs-, Um- und Anbauten.

POI

Rodewisch

Museum Göltzsch

Bis 31.12.2025, Zwickau

Audi in Le Mans

Gerade die „24 Stunden von Le Mans” gelten als gnaden­lose Be­lastungs­probe für Mensch und Material.

Museum, Reichenbach

Neuberin-Museum

Burg, Lichtentanne

Museum Burg Schön­fels

Eine der eindrucksvollsten Burgen in Sachsen. Mittelalterliche Wehranlage mit umlaufendem Wall und Graben, Vorburg, Unterburg und Hauptburg mit Bergfried in einzigartiger Geschlossenheit.

Museum, Morgenröthe-Rautenkranz

Deut­sche Raum­fahrt­aus­stellg.

Nutzen der Raum­fahrt und der Welt­raum­forschung. Der erste deut­sche Kos­mo­naut Sig­mund Jähn.

Museum, Auerbach

Museum Auer­bach

Stän­dige Aus­stel­lung der Burg- und Stadt­ge­schichte sowie der indu­stri­ellen Ent­wick­lung der Stadt Auer­bach.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3387 © Webmuseen Verlag