Museum

Steinzeitmuseum

(Niederbayerisches Archäologie-Museum)

Archäologische Staatssammlung

Landau an der Isar: Ehemaliger Getreidespeicher. Vor- und frühgeschichtliche Funde aus Niederbayern. „Lisar”, die lebensechte Figur einer Frau aus der Jungsteinzeit.

Der Gebäudekomplex „Kastenhof”, ein 1224 als Teil des Schlosses der Wittelsbacher erbauter ehemaliger Getreidespeicher, durchlebte im Laufe der Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte und ist heute ein Kulturhaus mit Museum.

Schon die ersten Bauern der Region schätzten ihre fruchtbaren Böden. Modern in Szene gesetzt, illustrieren originale Objekte die Kulturen der Jungsteinzeit. Ein besonderes Exponat ist „Lisar”, die lebensechte Figur einer Frau aus der Jung­stein­zeit.

Das Museum versteht sich nicht als nur als Vermittler der Jungsteinzeit, sondern als Plattform für die Diskussion und Weiterentwicklung nachhaltigen Lebens und verantwortungsvoller Wirt­schafts­kon­zepte.

Steinzeitmuseum ist bei:
POI

Ur- und frühgesch. Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100387 © Webmuseen