Museum

Urdorf-Ausstellung und Dorfmuseum

Brakel: Urdorf-Ausstellung „2000 Jahre Mensch und Natur” zur Welt der Germanen. Historischer Hintergrund der Novelle „Judenbuche” von Annette von Droste-Hülshoff.

Die Urdorf-Ausstellung „2000 Jahre Mensch und Natur” setzt die Welt der Germanen, die weitgehend im Einklang mit der Natur lebten, und die Gegenwart mit ihren Problemen wie Müll, Umweltschäden und Armut in harten Kontrast. Sie soll in erster Linie Denkanstöße geben.

Das Dorfmuseum stellt Bellersen in seiner landschaftlichen, wirtschaftlichen und historischen Einbindung vor. Da Bellersen das „Dorf B.” der „Judenbuche” von Annette von Droste-Hülshoff ist, wird dem historischen Hintergrund der Novelle besonderes Augenmerk zuteil. Seinen ungewöhnlichen Charakter erhält das Museum durch die Unterbringung im weiten Bodenraum eines Bauernhauses, dessen Bausubstanz in die Präsentation mit einbezogen ist.

Zu besichtigen ist ferner eine aktive Obstbrennerei, die das Obst der gemeindeeigenen Streuobstwiese verarbeitet.

POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042259 © Webmuseen