Museum
Das Alte Rathaus, einer der schönsten Renaissancebauten Deutschlands, ist das Herz des Stadtgeschichtlichen Museums. Besucher begegnen hier Hieronymus Lotter (1497-1580), dem kurfürstlichen Baumeister und Leipziger Bürgermeister, der 1556 den Bau des Gebäudes auf den Grundmauern des um 1480 „am Loche“ errichteten spätgotischen Rathauses leitete.
Das erste Haus am Platze lädt ein zu einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte der Stadt des Handels, der Messen und der friedlichen Revolution von 1989.
Haupthaus, Leipzig
Vor- und Frühgeschichte, Bildende Kunst des 14. und 15. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Stadtansichten, Musik- und Theatergeschichte. Leipziger Musikleben im 19. Jahrhundert, Leipzig zur Zeit der Reformation, Töpferhandwerk in Leipzig vom 12. bis 18. Jhd.
Museum, Leipzig
Dauerausstellung zur Geschichte von Diktatur und Widerstand in der DDR vor dem Hintergrund der deutschen Teilung.
Museum, Leipzig
Malerei und Plastik vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, Zeichnungen und Druckgraphiken vom 15. Jahrhundert bis heute. Caspar David Friedrich, Max Klinger, Fritz von Uhde und andere.
Museum, Leipzig
300 Jahre Sächsische Kaffeekulturgeschichte.
Museum, Leipzig
Leben und Wirken Bachs. Handschriften, Notendrucke und Instrumente aus dem 18. Jahrhundert. Sonderausstellungen, Kammerkonzerte im historischen Sommersaal und ein breites museumspädagogisches Programm sowie Führungsangebote für Kinder und Erwachsene.