Version
15.4.2024
(modifiziert)
 zu „Berliner Unterwelten-Museum (Schauplatz)”, DE-13355 Berlin
 zu „Berliner Unterwelten-Museum (Schauplatz)”, DE-13355 Berlin

Schauplatz

Berliner Unterwelten-Museum

Mythos Germania – Vision und Verbrechen

Brunnenstraße 105
DE-13355 Berlin
Ganzjährig:
(öffentl. Führung/en)

Geschichte und Entwicklung Berlins aus der unterirdischen Perspektive. Ziviler Luftschutz des Zweiten Weltkriegs, der Bombenkrieg und seine Auswirkungen, neuzeitliche Bodenfunde, Munitionsbergung.

POI

Museum, Berlin

Laby­rinth Kinder­museum

Museum, Berlin

Mitte Museum am Gesund­brunnen

Fa­cet­ten­rei­ches Spek­trum aus der Ge­schich­te des Ber­liner Zen­trums. Thema­tische Bereiche zur All­tags­kultur und zur Schul­ge­schich­te.

Museum, Berlin

Doku­men­ta­tions­zentrum Ber­liner Mauer

Ge­schich­te der Ber­liner Mauer, letztes Stück Mauer.

Bis 28.9.2025, Berlin

Camille Claudel und Bernhard Hoetger

Im Brenn­glas der Moderne entwickelten sowohl die franzö­sische Bild­hauerin als auch der zehn Jahre jüngere deutsche Bildhauer eine künstle­rische Vitalität, die inter­nationale Strahl­kraft en­faltete und bis heute nachwirkt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995414 © Webmuseen Verlag