Version
29.3.2024
Bernd Wolf zu „Bernd Wolf. Retrospektive”, DE-65719 Hofheim/Taunus

Ausstellung 07.04. bis 07.07.24

Bernd Wolf. Retrospektive

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Burgstraße 11
DE-65719 Hofheim/Taunus
Ganzjährig:
Di 10-13, 14-17 Uhr
Mi-Fr 14-17 Uhr
Sa-So 11-18 Uhr

Der in Hofheim am Taunus geborene Künstler Bernd Wolf (1953-2010) studierte Malerei und Kunsttheorie an der Städelschule in Frankfurt am Main und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Seine ungegenständliche Farbmalerei steht in der Tradition des abstrakten Expressionismus. Ziel seines künstlerischen Prozesses war eine „absichtslose Malerei”, die er bei Verzicht u.a. auf Pinsel und Spachtel durch den Farbauftrag mit bloßen Händen zu erreichen suchte.

Die Retrospektive gibt einen Einblick in sein vielschichtiges Werk, das sowohl Malerei als auch Fotografie umfasst. Wolf war zudem Gründer und Herausgeber der „frankfurter edition” (erschienen 1990-2001), einer Unikat-Buchreihe von Künstlern und Künstlerinnen. Auch einige Werke der Buchgestaltung werden in der Ausstellung präsentiert.

POI

Ausstellungsort

Stadt­museum Hofheim am Taunus

Kunst, Stadt­ge­schichte, Archäo­logie, Leder­indu­strie. Werke der Klassi­schen Moderne.

Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main

New Realities

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Museum, Kriftel

Heimat­museum

Teil einer „Hof­reite”, einem für die Region typi­schen land­wirt­schaft­lichen An­wesen mit Wohn­haus, Scheuer und Ställen. Statuen aus frühe­ren Boni­fatius­kapellen.

Burg, Eppstein

Stadt- und Burg­museum Eppstein

Bis 28.12.2025, Neu-Anspach

Im Zauber des Lichts

Museum, Kelkheim

Tech­ni­kum29

Museum, Kriftel

Schul­museum im Main-Taunus-Kreis

Ent­wick­lung der Schul­ge­schich­te im Vor­taunus, päda­go­gi­sche Refor­men in nassau­ischer Zeit und zum Beginn des 20. Jahr­hun­derts. Histo­rische Unter­richts­stunde.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102304 © Webmuseen Verlag