Ausstellung 07.04. bis 07.07.24
Der in Hofheim am Taunus geborene Künstler Bernd Wolf (1953-2010) studierte Malerei und Kunsttheorie an der Städelschule in Frankfurt am Main und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Seine ungegenständliche Farbmalerei steht in der Tradition des abstrakten Expressionismus. Ziel seines künstlerischen Prozesses war eine „absichtslose Malerei”, die er bei Verzicht u.a. auf Pinsel und Spachtel durch den Farbauftrag mit bloßen Händen zu erreichen suchte.
Die Retrospektive gibt einen Einblick in sein vielschichtiges Werk, das sowohl Malerei als auch Fotografie umfasst. Wolf war zudem Gründer und Herausgeber der „frankfurter edition” (erschienen 1990-2001), einer Unikat-Buchreihe von Künstlern und Künstlerinnen. Auch einige Werke der Buchgestaltung werden in der Ausstellung präsentiert.
Ausstellungsort
Kunst, Stadtgeschichte, Archäologie, Lederindustrie. Werke der Klassischen Moderne.
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Museum, Kriftel
Teil einer „Hofreite”, einem für die Region typischen landwirtschaftlichen Anwesen mit Wohnhaus, Scheuer und Ställen. Statuen aus früheren Bonifatiuskapellen.
Burg, Eppstein
Bis 28.12.2025, Neu-Anspach
Museum, Kelkheim
Museum, Kriftel
Entwicklung der Schulgeschichte im Vortaunus, pädagogische Reformen in nassauischer Zeit und zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Historische Unterrichtsstunde.