kelten römer museum manching
5.7.2018-24.2.2019
Im Erlet 2
85077 Manching
Di-Fr 9.30-16 Uhr
Sa-So+Ft 10-17 Uhr
Mensch und Tier, dargestellt als phantastische Mischwesen, florale Motive auf Schmuck-, Tracht- und Gebrauchsgegenständen sowie individuelle Münzbilder sind eindrückliche Bildwerke der mitteleuropäischen Eisenzeit.
kelten römer museum manching: Keltenstadt (Oppidum) von Manching. Keltische und römische Exponate.
Bauerngerätemuseum Hundszell, Ingolstadt: Agrargeschichte: Wandel der Landwirtschaft in den letzten 200 Jahren. Ackerbau, Viehzucht und...
Heinrich-Stiefel-Schulmuseum, Ingolstadt: Museum der Wirtschaftsschule Ingolstadt. Schulerziehung in ihrem jeweiligen...
Bayerisches Polizeimuseum, Ingolstadt: Geschichte der bayerischen Polizei von den unruhigen Zeit der Revolution von 1918/1919...
Museum des Ersten Weltkriegs, Ingolstadt: Ursachen und Verlauf des Ersten Weltkriegs. Zermürbender und brutaler Alltag an der Front,...
Museum für konkrete Kunst, Ingolstadt: Das Museum widmet sich ausschließlich der gegenstandslosen, konkreten Kunst. Skulpturengarten "Rund um das...
Gerold Tagwerker_constructor, Ingolstadt: Inspiriert von einem pädagogischen Spielzeug der 70er Jahre präsentiert Gerold Tagwerker ein...
Gemalte Diagramme, Ingolstadt: Die Präsentation zeigt Werke von rund 30 internationalen Künstler und demonstriert, wie Inhalte und...
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt: Ältestes und bedeutendstes militärgeschichtliches Museum in Deutschland, gegründet...
Alf Lechner Museum, Ingolstadt: Alf Lechner, Stahlbildhauer.
Museum im Pedellhaus, Ingolstadt: Heimatsammlung der Stadt Niemes in Nordböhmen und des im Böhmerwald gelegenen Landkreises...
radikal analog, Ingolstadt: Erstmals ist die komplette Gemäldesammlung des Museums zu sehen. Rund 130 Ölgemälde und Aquarelle aus fünf...
120 Jahre Eröffnung der Altmühltalbahn, Kipfenberg: 120 Jahr nach der Eröffnung präsentiert die Ausstellung zahlreiche Bilder und...
Mobile Kinderwelten, Abensberg: Neben Kinder- und Puppenwägen, Fahr- und Dreirädern und sonstigen muskelbetriebenen Fahrzeugen werden auch...
Die letzten Tage von Byzanz, Freising: Erstmals seit über 600 Jahren verlässt das Lukasbild, das im Freisinger Dom aufbewahrt wird, den Domberg,...