Museum

Dotzheimer Heimatmuseum

Wiesbaden: Ent­wick­lung des Ortes Dotz­heim seit der Vor- und Früh­ge­schichte. Kirche, Hand­werk, Vereine, Schul­wesen. Länd­liche Küche, Schuh­macher­werk­statt. Dotz­heimer Wein­bau.

Das Museum veranschaulicht die Entwicklung des Ortes Dotzheim seit der Vor- und Frühgeschichte. Einen Schwerpunkt bildet dabei der Zeitraum vom späten 19. Jahrhundert bis zum Jahr 1928, als das 1128 erstmals urkundlich erwähnte Dorf ein Stadtteil Wiesbadens wurde.

In der Ausstellung werden Themen wie Kirche, Handwerk und Gewerbe, Vereine, Schulwesen, Arbeiterschaft und Industrieansiedlung, Familiengeschichte, Infrastruktur, Verkehr, Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik behandelt. Weiterhin sind eine ländliche Küche aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und eine Schuhmacherwerkstatt zu besichtigen. Fotografien, schriftliche Dokumente und Gerätschaften erinnern an den Dotzheimer Weinbau.

Dotzheimer Heimatmuseum ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103978 © Webmuseen