Museum
Die Ausstellung im Bunker 1 zeigt die ehemalige Verwendung und genaue Lage von Objekten sowie verschiedene Abläufe der militärischen Nutzung an einem großen Geländemodell zum Zeitpunkt des Jahres 1993. Informationstafeln zur Geschichte des Fliegerhorstes von 1913 bis 1993, Fotodokumente, Fahrzeuge, alte Funktechnik und viele weitere Utensilien schwerpunktmäßig aus dem Soldatenalltag der GSSD bzw. WGT erinnern an die einstige Bedeutung des Flugplatzes.
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.
Museum, Großenhain
Eines der ältesten Gebäude der Stadt Großenhain, vermutlich seit dem 14. Jahrhundert als Lateinschule genutzt. Erhaltener Karzer. Entwicklung Großenhains als bedeutende Handelsstadt an der "Hohen Straße". Tuchmacherhandwerk und Textilindustrie.
Museum, Großenhain
Gut erhaltene und meist funktionstüchtige Radiogeräte, die eindrucksvoll die Entwicklung der Unterhaltungselektronik in Deutschland dokumentieren und nostalgische Erinnerungen wach rufen.
Burg, Meißen
Sakralbau, Meißen
Seit acht Jahrhunderten wird am Meißner Dom gebaut. Jedes Zeitalter hat Bauten hinzugefügt, Räume neu ausgestattet und veränderte Gestaltungen geschaffen.