Museum

Grafisches Kabinett

im Höhmannhaus

Augsburg: Gut 40.000 Arbeiten auf Papier: Handzeichnungen, Kupferstiche und Radierungen vom 16. bis ins 19. Jahrhundert.

Die Grafische Sammlung bildet mit gut 40.000 Arbeiten auf Papier einen wichtigen, jedoch bisher kaum wahrgenommenen Beitrag zu den Beständen der Kunst­sammlungen und Museen Augsburg. Unter den Blättern finden sich viele Handzeichnungen, Kupferstiche und Radierungen vom 16. bis ins 19. Jahrhundert - nicht nur Beispiele der freien Kunst mit Historienstücken, religiösen Szenen, Porträts, Landschaften, Stillleben, Interieurs usw., sondern ebenso der angewandten Künste mit architektonischen Planskizzen, technischen Zeichnungen, Entwürfen für jegliche Art von Kunsthandwerk, Musterblättern mit Dekorelementen oder ikonografischen Vorlagen.

Grafisches Kabinett ist bei:
POI

Graphikgalerien

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #136118 © Webmuseen