Heimatmuseum Alte Kelter
Keltern: Archäologische Funde und Zeugnisse der Ortsgeschichte, traditionelle Lebensverhältnisse auf dem Lande, bäuerlicher Haushalt, Wohn- und Schlafstube, ortstypische Schmuck- und Uhrenherstellung, Weinbau.
Die enovierte Kelter stammt aus dem 15. Jahrhundert. Neben archäologischen Funden und Zeugnissen der Ortsgeschichte zeigt die Dauerausstellung Objekte, die die traditionellen Lebensverhältnisse auf dem Lande veranschaulichen. Einblick in den bäuerlichen Haushalt geben eine Wohn- und Schlafstube. Neben dem alten Handwerk, u. a. mit der ortstypischen Schmuck- und Uhrenherstellung, liegt der Schwerpunkt des Museums auf dem Weinbau.