Museum

Katharinas Puppen- und Spielzeugmuseum

Hagenmühle im Zottbachtal

Pleystein: Eine Welt der klei­nen Dinge, an­ge­fan­gen bei Puppen und Puppen­stuben, über Kauf­läden und Plüsch­tiere bis hin zu einem von Leben erfüll­tem Rummel­platz mit Zirkus und Karus­sells, Eisen­bahn und Markt­ständen, Bauern­höfen und einem Herren­haus.

In über 30 Jahren hat Frau Karin Heinle Spielsachen zusammengetragen, die nun in der idyllisch gelegenen Hagenmühle ein Zuhause gefunden haben. Dem Besucher eröffnet sich eine Welt der kleinen Dinge, angefangen bei Puppen und Puppenstuben, über Kaufläden und Plüschtiere bis hin zu einem von Leben erfülltem Rummelplatz mit Zirkus und Karussells, Eisenbahn und Marktständen, Bauernhöfen und einem Herrenhaus.

Die reichhaltige Sammlung umfaßt eine Zeitspanne vom Biedermeier bis in die 60er Jahre dieses Jahrhunderts und wer ein wenig verweilt und sich gefangennehmen läßt, dem erzählen die Puppen Geschichten aus vergangenen Tagen: wie sie gewohnt und gekocht haben, wie es beim Bäcker und beim Metzger aussah, wie sie sich gekleidet haben und wie sie gespielt und gelernt haben.

In jahrzehntelanger, liebevoller Kleinarbeit hat Frau Heinle zusammen mit der bekannten Puppenmacherin Christa Mühlbauer die einzelnen Objekte gereinigt, restauriert und vervollständigt, sodaß sich nun dem Betrachter ein detailgetreues und gepflegtes Bild der verschiedenen Epochen biete.

Mit diesem Museum hat sich Frau Karin Heinle einen Traum erfüllt, und alle Puppenfreunde sind herzlich eingeladen zu kommen, zu schauen und nicht zuletzt mitzuträumen. Wer möchte, kann seine Eindrücke bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen...

Katharinas Puppen- und Spielzeugmuseum ist bei:
POI

Puppenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108694 © Webmuseen