Museum

Mittelmoselmuseum im Barockhaus

Traben-Trarbach: Vor- und Früh­ge­schichte., Römer- und Fran­ken­zeit, Mittel­alter, Stadt­ge­schichte, Wein­bau und -handel, Wohn­kultur des 18. bis 19. Jahr­hun­derts.

In den über 20 Schauräumen des Mittelmosel-Museums, das das Lebenswerk des Sammlers und „Heimatbildners” Dr. Ernst Willen Spies beherbergt, sind nicht nur wertvolles Mobiliar und Kunstgegenstände aus drei Jahrhunderten, sondern auch eine umfangreiche Sammlung zur Stadtgeschichte von Traben-Trarbach ausgestellt. Archäologische Fundstücke aus der Zeit der Römer und Franken finden sich dort ebenso wie ländliche Wohnkultur oder die Geschichte des Handwerks und der städtischen Zünfte. Pläne und Funde von den in den 1930er Jahren unternommenen Ausgrabungen der ehemaligen französischen Festung Mont-Royal ergänzen darüber hinaus die Dauerausstellung zu der auch ein inzwischen selbst historisch gewordenes Modell der Grevenburg zählt.

Mittelmoselmuseum im Barockhaus ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102209 © Webmuseen