Museum Alte Münze
Das Museum ist in einem alten Speichergebäude aus dem Jahre 1626 untergebracht. Es wurde vom Statthalter des Herzogs errichtet. Die Friedrichstädter glaubten, daß sie das Münzrecht bekommen würden und nannten das Haus daher „Münze”. Das aufwendig verzierte Renaissancegebäude gilt noch heute als eines der schönsten in Schleswig-Holstein und ganz Norddeutschland.
Friedrichstadt wurde 1621 von niederländischen Glaubensflüchtlingen erbaut. Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf gewährte ihnen Asyl und versprach ihnen religiöse Freiheit.
Das Museum informiert über die Stadtgründung und die ersten Siedler. Zudem werden die verschiedenen Glaubensgemeinschaften, die in Friedrichstadt lebten, vorgestellt. Vom Museum aus ist ein Einblick in den Betsaal der Mennoniten möglich. Weitere Themen sind das Alltagsleben in Friedrichstadt, Gilden, Vereine, Fischfang, Handel und Kinderleben.