Museum Neue Mühle
Stadtmuseum Erfurt
Malerisch am Fluss Gera gelegener Gesamtkomplex von mittelalterlicher Vermahlungstechnik bis hin zu den Anfängen der Industriemüllerei im 19./ 20. Jahrhundert.
Auf vier Etagen sind Mahl- (Walzenstühle), Sieb- (Plansichter) und Reinigungsmaschinen (z. B. Trieur), Transporttechnik (Elevatoren), Lagerbehältnisse und entsprechendes Werkzeug der Müller und ihrer Gesellen zu sehen. Im Erdgeschoss mit dem überdachten Wasserradhaus und dem 1896 eingebautem Zuppinger-Rad (benannt nach einem Schweizer Ingenieur) befinden sich neben einer Mehlabsackanlage, der eindrucksvolle Antrieb und die Kraftübertragung, das sogenannte Vorgelege.
Leider kann der spätmittelalterliche Schrotgang auf Grund der hohen Abnutzung nur noch an einigen Tagen im Jahr laufen.