Das Wattenmeer ist die Kinderstube vieler Nordseefische. In den Aquarien des Nationalpark-Hauses kommen kleine Fische groß raus. Die Ausstellung ist als Wanderung durch die Jahreszeiten im Wattenmeer konzipiert und erläutert de Bedeutung und Ökologie des Wattenmeeres. Interaktive Spielelemente laden zum eigenen Begreifen biologischer Phänomene ein.
Bis 1.6.2025, Alkersum/Föhr
Auch wenn die Fotografien von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz die Gegenwart zeigen, fühlen sich die Betrachtenden an Vergangenes erinnert.
Bis 22.6.2025, Alkersum/Föhr
Bis 11.1.2026, Alkersum/Föhr
Die Künstler Jochen Hein und Miguel Rothschild begeistern sich für alle Witterungsphänomene.
Museum, Alkersum/Föhr
Sammlung Kunst der Westküste, Positionen der europäischen Kunstgeschichte sowie zeitgenössische Kunst.
Museum, Wyk/Föhr
Geologie, Fauna und Flora der Insel und des Wattenmeeres. Vor- und frühgeschichtliche Besiedlung. Frühere Wohn- und Lebensweise, Brauchtum, Kunsthandwerk, Volkskunst. Seefahrt, Auswanderung, Geschichte des Seebades.