Museum

Pfarrmuseum

Flintsbach: Religiöse Volkskunst: Gemälde, Reliquienmonstranzen, Leuchter, schmiedeeiserne Grabkreuze, Messgewänder, Fahnen, Urkunden, Bücher. Heimatgeschichte.

Flintsbach ist die Urpfarrei des bayerischen Inntals. Aus der langen Geschichte, die bis in das 10. Jahrhundert zurückreicht, haben sich viele wertvolle Figuren, Gemälde, Reliquienmonstranzen, Leuchter, schmiedeeiserne Grabkreuze, Messgewänder, Fahnen, Urkunden, liturgische Bücher und Gegenstände der Volksfrömmigkeit erhalten.

Pfarrmuseum ist bei:
POI

Volkskunstmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101098 © Webmuseen