Museum

Sammlung Sächsisches Psychiatriemuseum

Leipzig: Alltag in der Psy­chia­tie aus der Per­spek­tive der Be­troffe­nen. Lebens­ge­schichten be­kannter Psy­chia­trie­patien­ten (u.a. Lene Voigt und Paul Schreber), Ent­wick­lung ein­zelner Insti­tu­tionen, Alltags­gegen­stände, Be­hand­lungs­instru­mente, Doku­mente, Mate­rialien und künst­le­ri­sche Arbeiten aus der Psy­chia­trie.

Alltag in der Psychiatie aus der Perspektive der Betroffenen. Lebensgeschichten bekannter Psychiatriepatienten (u.a. Lene Voigt, sächsische Humoristin und Mundartdichterin, und Gerichtspräsident Paul Schreber), Entwicklung einzelner Institutionen wie dem Georgenhospital in Leipzig und der Heilanstalt Pirna-Sonnenstein. Alltagsgegenstände, Behandlungsinstrumente, Dokumente, Materialien und künstlerische Arbeiten aus der Psychiatrie.

POI

Gesellschaftsgruppen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111819 © Webmuseen