Version
4.7.2024
(modifiziert)
 zu „Stadt- und Burgmuseum Eppstein (Burg)”, DE-65817 Eppstein
So mag die Burg um 1750 ausgesehen haben

Burg

Stadt- und Burgmuseum Eppstein

Hauptstraße 99
DE-65817 Eppstein
06198-8031
info@eppstein.de
April bis Okt:
Sa 14-17 Uhr
So+Ft 11-17 Uhr
Mi 16-18 Uhr
Nov bis März:
So+Ft 12-15 Uhr

Burgruine, seit dem 12. Jahrhundert Sitz der Herren von Eppstein. Entwicklung der Burg von ihren Anfängen bis etwa 1800. Leben der Burgbewohner, ihre wirtschaftlichen Versorgung sowie die Schutz- und Abwehrmaßnahmen gegen militärische Angriffe. Backhaus der Burg. Eppsteiner Burgfestspiele.

POI

Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main

New Realities

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Museum, Kelkheim

Tech­ni­kum29

Bis 28.12.2025, Neu-Anspach

Im Zauber des Lichts

Zoo, Kronberg

Opel-Zoo

Zoo­lo­gi­scher Tier­park des Georg von Opel Frei­ge­heges für Tier­for­schung. Bio­tope: Polar, Konti­nen­tal, Gebirge, Wüste, Savanne, Tropen, Meer, Süß­wasser, Haus­tiere.

Museum, Wiesbaden

Museum Wies­baden

Kunst­samm­lungen: Alexej von Jaw­len­sky, Deut­scher Ex­pres­sio­nis­mus (Samm­lung Hanna Bekker vom Rath), Kon­struk­tive Kunst, inter­natio­nale Kunst seit 1960.

Museum, Eppstein

Heimat­museum Brem­thal

Um­fang­reiche Samm­lung histo­ri­scher Expo­nate und Bilder aus frühe­ren Zeiten Brem­thals. Die Wind­fahne war seit der Er­bau­ung der Schule 1903 auf dem Dach montiert.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6608 © Webmuseen Verlag