Version
12.7.2024
(modifiziert)
Kiek in un wunner di zu „Kiek in un wunner di (Museum)”, DE-17213 Inselstadt Malchow
 zu „Kiek in un wunner di (Museum)”, DE-17213 Inselstadt Malchow

Museum

Kiek in un wunner di

(Stadt- und Heimatmuseum)

Friedrich-Lessen-Weg 1
DE-17213 Inselstadt Malchow
April, Okt:
Di-So 10-16 Uhr
Mai bis Sept:
tägl. 10-17 Uhr
Nov bis März:
Mi-So 11-15 Uhr

Ein liebevoll eingerichtetes Museum, welches zum Staunen und Mitmachen einlädt. Viele Raritäten und kuriose Gegenstände haben hier einen Platz gefunden.

So kann man bei einem Rundgang durch das Museum eine alte Schulklasse, eine Schusterwerkstatt, eine Druckerei, eine Zahnarztpraxis eine Fahrradausstellung und viele andere Dinge entdecken.

POI

Museum, Inselstadt Malchow

Mecklen­burgi­sches Orgel­museum

Erstes Orgelmuseum Deutschlands innerhalb einer Kirche. Mecklen|urgische Orgeltradition. Funktionsweise am Modell.

Museum, Inselstadt Malchow

Kunst­museum Kloster Malchow

Ge­mälde, Zeich­nun­gen und Druck­gra­fiken der vier regio­nalen Maler Sieg­hard Dittner, Rudolf Gahl­beck, Peter Hesse und Fried­rich-Franz Pingel.

Museum, Inselstadt Malchow

DDR-Museum

DDR-All­tags­ge­schichte: Kino, Hoch­zeit, Schul­an­fang, Jugend­weihe, Urlaub, Arbeits­leben, dazu 40 Jahre Foto, Fern­seh- und Rund­funk­technik.

Museum, Alt Schwerin

AGRONEUM Alt Schwerin

Land­wirt­schaft­liche Maschi­nen und Geräte: Mäh­drescher, Melio­rations­raupe mit Graben­pflug, Kartoffel­dämpf­anlage, Motor­wagen mit Schleif­ring­läufer, Ver­dampfer­motor, Pferde­göpel­werk, Rüben­bahn, Säge­gatter, Dampf­traktor MAN, Wind­turbine, Dampf­pflug­loko­motive.

Museum, Waren

Mürit­zeum

Deutsch­lands größ­tes Aqua­rium für ein­hei­mi­sche Süß­wasser­fische. Natur­erlebnis­aus­stellung zum Wald und zur Vogel- und Wasser­welt, Museums­garten, Sonder­aus­stellung, Natur­histo­rische Landes­samm­lung für Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit um­fang­reicher Biblio­thek.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4722 © Webmuseen Verlag