Städtische Museen Konstanz
Städtische Wessenberg-Galerie
Konstanz: Auf die Sammlung bezogene Wechselausstellungen, überregionale Sonderausstellungen.
Die Städtische Wessenberg-Galerie ist aus der Sammlung des letzten Konstanzer Bistumsverweser Ignaz Heinrich Freiherr von Wessenberg (gest. 1860) hervorgegangen.
Durch städtische Ankäufe sowie private Schenkungen wurde die Sammlung kontinuierlich erweitert. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der südwestdeutschen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts bzw. der Kunst des Bodenseeraumes und reicht bis in die Gegenwart hinein.
In den historischen Ausstellungsräumen werden wechselweise sammlungsbezogene Bestände und überregionale Sonderausstellungen gezeigt.