Museum

Augustinermuseum

Städtische Museen Freiburg

Freiburg im Breisgau: Goldschmiedewerke, mittelalterliche Tapisserien (Wandteppiche), Gemälde von Cranach, Baldung, Grünewald, Feuerbach, Thoma u.a., Skulpturen vom Münster.

Das Augustinermuseum präsentiert seine renommierte Sammlung der Kunst vom Mittelalter bis zum Barock sowie Malerei des 19. Jahrhunderts. Aus der alten Klosterkirche ist dank des Architekten Christoph Mäckler ein beeindruckender, moderner Museumsbau entstanden, der den Besuch zum Erlebnis macht.

Im Mittelpunkt stehen die steinernen Originalfiguren und Glasfenster vom Freiburger Münster sowie mittelalterliche Holzskulptur und Tafelmalerei, unter anderem von Matthias Grünewald, Lucas Cranach d.Ä. und Hans Baldung Grien. Im ehemaligen Chorraum entfalten die Werke des Barock ihre volle Wirkung. Bedeutende Arbeiten der Gold- und Silberschmiedekunst sowie prominente Bildteppiche sind in der Schatzkammer zu sehen, darunter viele Preziosen aus dem Freiburger Münsterschatz. Das Dachgeschoss widmet sich der Malerei des 19. Jahrhunderts.

Und das ist erst der Anfang: In den folgenden Bauabschnitten werden neue Ausstellungsräume für die Graphische Sammlung und die kulturhistorischen Sammlungen des Museums geschaffen.

Augustinermuseum ist bei:
POI

Museen für sakrale Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110178 © Webmuseen