Museum

Bauernmöbelmuseum im Kurpark

Zwei Bauernhäuser, Wagenremise, Getreidekasten

Grafenau: Bauernmöbelmalerei im Bayerischen Wald des 18. und 19. Jahrhunderts. Bäuerliche Geräte und Werkzeuge.

Das Museum am Westeingang des Kurparks besteht aus zwei Bauernhäusern, einer Wagenremise und einem Getreidekasten. In den beiden Häusern ist die Kunst der Bauernmöbelmalerei im Bayerischen Wald des 18. und 19. Jahrhunderts umfangreich dokumentiert.

Die hier aus allen Gegenden des Bayerischen Waldes zusammengetragenen Bauernmöbel zeigen, dass man früher, trotz mancher Not und härtester Arbeit, Sinn und Zeit für das Schöne und persönlichen Stil hatte.

In der Wagenremise und im „Getreidekasten” befindet sich zudem eine Sammlung alter bäuerlicher Geräte und Werkzeuge - vom schweren Zugschlitten bis zur Besenbinderzwinge.

Bauernmöbelmuseum im Kurpark ist bei:
POI

Handwerksmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101127 © Webmuseen