Museum

BINARIUM

Deutsches Museum der digitalen Kultur

Dortmund: Geschichte der Videospielkonsolen und Heimcomputer von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart. Frühe Konsolen wie Atari 2600 oder NES, aktuelle Modelle wie PS4 oder Xbox One, Klassiker wie den C64. Alle Modelle sind bespielbar.

Computer und Konsolen haben eine aufregende Entwicklung hinter sich. Das BINARIUM erzählt die Geschichte der Videospielkonsolen und Heimcomputer von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart. Besucher können an frühen Konsolen wie der Atari 2600 oder dem NES genauso spielen wie an aktuellen Modellen, z.B. der PS4 oder Xbox One. Klassiker wie den C64 gibt es mit Hunderten von Medien ebenso zum Ausprobieren.

BINARIUM ist bei:
POI

Computermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1048833 © Webmuseen