Bismarck-Gedenkraum
im Fernsehturm
Die Bismarck-Säule auf dem Jakobsberg wurde 1950 von der Deutschen Bundespost abgerissen und an gleicher Stelle ein Fernsehturm erstellt, in dem 1952 ein Bismarck-Gedenkzimmer eingerichtet wurde. Dort befand sich ein künstlerisch gestaltetes Bronze-Relief des Reichskanzlers Otto von Bismarck, das ursprünglich an der Bismarck-Säule angebracht war. Zahlreiche Bilder, Bücher und Schriftstücke erinnerten an das Leben und Wirken von Bismarcks.
Heute befindet sich der Bismarck-Gedenkraum – ähnlich gestaltet wie früher – in einem separaten Gebäude am Fuße des jetzigen, 1978 errichteten Fernsehturmes.
Von der Aussichtskanzel in 23 m Höhe (Höhe der ehemaligen Bismarck-Säule) bietet sich ein faszinierender Rundblick auf das Weserbergland, Wiehengebirge und die norddeutsche Tiefebene.