Museum

Bismarck-Häuschen

Göttingen: Leben Otto Graf von Bismarcks, der hier vom Frühjahr bis Herbst 1833 wohnte.

Der Turm am Einfluss des Leinekanals wurde ab der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts als Gartenhaus genutzt. Gärtner Johann Voß vermietete die Räume als Wohnung an Studenten, wie es auch für andere Gartenhäuser vor den Toren der Stadt üblich war.

Vom Frühjahr bis Herbst 1833 war Otto Graf von Bismarck (1815-1898) sein Mieter. Dass dieser das Quartier gewählt habe, weil er aus der Stadt ausgewiesen worden sei, ist eine später entstandene Legende.

Im Turm ist heute eine kleine Ausstellung zum Leben Otto von Bismarcks eingerichtet. Darüber hinaus befinden sich die Geschichtswerkstatt e.V. und zwei auf Stipendienbasis an Studierende abgegebene Wohnungen im Gebäude.

Bismarck-Häuschen ist bei:
POI

Personenmuseen

Graf Bismarck

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112505 © Webmuseen