Version
12.10.2016
 zu „Chirurgiemuseum Asklepios (Museum)”, DE-78532 Tuttlingen

Museum

Chirurgiemuseum Asklepios

Am Aesculap Platz
DE-78532 Tuttlingen

Chirurgiemuseum der Firma Aesculap am Tuttlinger Stammsitz. Entwicklung der Medizintechnik seit den Anfängen des Unternehmens im Jahr 1867. Instrumente, Geräte, Implantate sowie schriftliche Zeugnisse. Medizinischer Fortschritt auf der Grundlage moderner Medizintechnik, in der handwerkliche Tradition mit Ingenieursgeist und dem Erfahrungswissen der Heilberufe eine Verbindung eingehen.

POI

Museum, Tuttlingen

Städti­sche Galerie Tutt­lingen

Podium für Künst­ler der Region und Schau­fenster für allge­meine Strö­mun­gen der zeit­ge­nössi­schen Kunst.

Museum, Tuttlingen

Heimat­museum Frucht­kasten

Ab­tei­lun­gen zu Sied­lungs­ge­schichte und Archäo­logie, Natur­kunde, Stadt- und Indu­strie­ge­schichte. Tutt­linger Indu­strie­kultur mit ihren Wurzeln, ihren Erfin­dun­gen und ihren Er­zeug­nissen.

Museum, Tuttlingen

Deutsches Dampf­lok­museum

Museum auf dem Möh­rin­ger Bahn­betriebs­gelände. Das an der Donau ge­le­gene Bahn­betriebs­werk wurde 1933 erbaut und kann zu­sam­men mit dem sieben­stän­digen Ring­lok­schuppen, einer funktions­fähigen 21 Meter Dreh­scheibe und den Be­kohlungs­anlagen im Rahmen einer Füh­rung besichtigt werden.

Museum, Tuttlingen

Museum im Möh­ringer Rat­haus

Museum, Hausen ob Verena

Kunst­museum Hohen­karpfen

Aus­stel­lun­gen zur Kunst des deut­schen Süd­westens.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#994264 © Webmuseen Verlag