Die Gläserne Scheune
Viechtach: Sechs große Glaswände mit über 200 qm bemalter Glasfläche. Darauf erzählt der Künstler Rudolf Schmid Geschichten von berühmten Bayerwaldlegenden.
Der Glaskünstler Rudolf Schmid hat Legenden, Sagen und Mythen aus dem Bayrischen Wald unvergleichlich und eindrucksvoll auf monumentalen Glaswänden dargestellt. Nicht umsonst zählt die „Gläserne Scheune” zu den außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten entlang der Glasstraße im Bayerischen Wald. Mit ihr verwirklichte sich der Künstler einen großen Traum.
In der Scheune erwarten die Besucher sechs große Glaswände mit über 200 qm bemalter Glasfläche. Darauf erzählt der Künstler Geschichten von berühmten Bayerwaldlegenden, wie dem Propheten „Mühlhiasl“, dessen Weissagungen bis in die heutige Zeit reichen. Auch das Schicksal des sagenumwobenen Räuber Heigls, dem „Robin Hood des Bayerwaldes", wird auf Glasbildern dargestellt.