Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Stadtgestaltung
Stadtmuseum Warleberger Hof
8.12.2019-13.9.2020
Dänische Straße 19
24103 Kiel
www.kiel.de/de/kultur...m_warleberger_hof.php
Mitte April bis Mitte Okt:
Di-So 10-18 Uhr
Mitte Okt bis Mitte April:
Di-So 10-17 Uhr
Die Ausstellung zeigt die historische Entwicklung der Kieler Holstenbrücke vom Mittelalter bis in die Gegenwart und geht unter anderem der Frage nach, welche Ziele die Stadtgestaltung im jeweiligen Kontext verfolgte.
Stadtmuseum Warleberger Hof, Kiel: Stadtgeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte, populäre Grafik, Geschichte des Kunsthandwerks und der...
Stadt- und Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Kiel: Schiffsmodelle aller Zeiten, nautische Instrumente, Kapitänsbilder und Galionsfiguren....
Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung, Kiel: Originale funktionsfähige Sachzeugen aus verschiedenen Bereichen der Medizin und...
Antikensammlung der Kunsthalle zu Kiel: Griechische Tonvasen, antike Kleinkunst und Plastik vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis in die...
Kunsthalle zu Kiel: Romantiker, russische Wandermaler, Expressionisten (Nolde, Brücke), Kunst nach 1945 bis heute.
Von Expressionismus bis Liebe, Kiel: Im Fokus der Sammlungspräsentation mit rund 120 Werken aus...
9.2.2019 bis 9.2.2020
Lotte Laserstein, Kiel: Lotte Lasersteins besonderes Interesse gilt den zeitgenössischen...
21.9.2019 bis 19.1.2020
Zoologisches Museum, Kiel: System der Tiere, Ökologie von Lebensräumen, Blauwalskelett (13 m lang), Wirbellose, Schnecken, tropische...
Aquarium, Kiel: Lebensräume der Nord- und Ostsee bis hinein in die tieferen Regionen des nordöstlichen Atlantik. Rundbecken mit Heringsschwarm....
Stadtgalerie Kiel: Zeitgenössische Kunst aus Kiel und Schleswig-Holstein, aus dem Ostseeraum sowie zum Schwerpunkt des...
Geologisches und Mineralogisches Museum, Kiel: Silur-Riffe auf Gotland, Korallenriff und sedimentäre Fazies.
15.11.2019 bis 2.2.2020
Genius loci, Husum: Die interdisziplinäre Ausstellung rückt die besondere kulturhistorische...
26.5.2019 bis 13.1.2020
Amani, Hamburg: Die Ausstellung befasst sich mit den ambivalenten Überresten deutscher...
20.9.2019 bis 19.8.2020
Rembrandt, Hamburg: Rembrandt, dessen Todestag sich zum 350. Mal jährt, ist einer der bedeutendsten...
30.8.2019 bis 5.1.2020