Ausstellung 14.10.23 bis 02.06.24

Die kleine Hexe

von Otfried Preußler

Bis 2.6.24, Landesmuseum Württemberg, Stuttgart

Stuttgart, Landesmuseum Württemberg: Die Erzählung von Otfried Preußler bewegt Kinder und Eltern gleichermaßen.

Über Generationen hinweg ist die Geschichte der kleinen Hexe aus Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Die Erzählung von Otfried Preußler bewegt Kinder und Eltern gleichermaßen. Die Abenteuer der kleinen Hexe sind heute in 47 Sprachen übersetzt und gehören zum klassischen Stammsortiment der Buchhandlungen.

Die selbstbewusste junge Hexe und ihr treuer Rabe Abraxas, die missmutige Muhme Rumpumpel oder die strenge Oberhexe: die fantasievollen Charaktere bleiben in Erinnerung. Und ebenso die unverwechselbaren Zeichnungen der Stuttgarter Künstlerin Winnie Gebhardt aus dem Jahr 1957.

In Kooperation mit dem Stuttgarter Thienemann-Esslinger Verlag, dem Herausgeber der Preußler-Bücher, lädt die Ausstellung alle Kinder und ihre Familien, Junggebliebenen oder in Kindheitserinnerungen Schwelgenden ein, in die Geschichte einzutauchen.

Dabei ist wie immer Mitmachen angesagt: Die Besucher üben mit der kleinen Hexe das Zaubern und Besenfliegen, wehren sich gegen Ungerechtigkeiten und stellen sich bei der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg der Hexenprüfung. Schließlich will die kleine Hexe ja eine gute Hexe werden.

Neben der kleinen Hexe widmet sich die Ausstellung auch Preußlers Gesamtwerk. Einige Originale aus dem Besitz der Familie Preußler ermöglichen es, den Autor als Persönlichkeit zu entdecken.

Landesmuseum Württemberg ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052810 © Webmuseen