Museum
Das Tourismusmuseum lädt seine Besucher ein, sich mit Vorführungen und Lesungen auf Abenteuer- und Science-Fiction-Reisen zu begeben sowie durch Theaterstücke und andere Events, die bunte Vielfalt rund um die Geschichte des Tourismus zu entdecken.
Zum Sammlungsbereich gehören: Wandern, Radfahren, Fliegen, Bücher, Tourismuswissenschaft, Landschaft, Bilder, Marketing, Reisekleidung, Speisekarten, Restaurantgeschirr, Geschirr, Faltblätter, Landkarten, Atlanten, Souvenirs in Geschichte und Gegenwart, Gefahren des Reisens und Reisende als Zugvögel und Briefmarken als Transporteure von Reiseberichten, kleine Boote und Wanderstöcke und auch Uhren zum Thema Zeit ist Reisezeit, Morsegeräte und Handys zum Thema Kommunikation.
Museum, Beelitz
Wirtschaftliche Bedeutung des Spargels für die Region. Botanik der Pflanze, Technologie und Geschichte des Beelitzer Spargelanbaus, allgemeines rund um den Spargelanbau und die Menschen, die sich damit befassen.
Bot. Garten, Schwielowsee
Einzigartige Natur. Japanischer Garten (seit 2009 Zen-Garten), Wandelgarten, Teegarten, Teehaus, Pavillon u.v.m.
Museum, Potsdam
Nachschöpfung eines der beeindruckendsten bürgerlichen Prachtbauten Potsdams. Alte Meister bis zeitgenössische Kunst, mit Schwerpunkt Impressionismus. Werke der Sammlung des Stifters und Mäzens Hasso Plattner. Wechselnde Ausstellungen.
Bis 27.4.2025, Berlin
Alle 52 Fotografien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museumssammlung und wurden von der Witwe des Fotografen, Brigitte Freed, angekauft. Sie werden hier zum ersten Mal komplett ausgestellt.
Museum, Schwielowsee
Reetgedecktes Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert. Werke von Künstlern der Havelländischen Malerkolonie.