Ausstellungshaus

Documenta-Halle

Kassel: Ausstellungshalle für die documenta, Weltausstellung zeitgenössischer Kunst, die seit 1955 alle vier und ab 1977 alle fünf Jahre in Kassel stattfindet.

Die documenta, Weltausstellung zeitgenössischer Kunst, findet seit 1955 alle vier und ab 1977 alle fünf Jahre in Kassel statt. Zentraler Ausstellungsort war von Anfang an das Museum Fridericianum. Später kamen weitere Ausstellungsorte hinzu. Zur documenta 9 in 1992 wurde der Neubau einer Ausstellungshalle beschlossen. Aus einem bundesweiten Wettbewerb Ende 1989 ging der Entwurf der Architekten Jourdan und Müller als Sieger hervor.

Documenta-Halle ist bei:
POI

Ausstellungshäuser

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112653 © Webmuseen