Museum

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Erinnerungsstätte Matthias Erzberger

Münsingen: Zentrumspolitiker Matthias Erzberger (1875-1921), eine Symbolfigur der Weimarer Republik

Das Museum erinnert an den Zentrumspolitiker Matthias Erzberger (1875-1921), einen Wegbereiter der deutschen Demokratie. Im schwäbischen Buttenhausen wuchs der Sohn eines Schneiders in einfachen Verhältnissen auf. Er war eine Symbolfigur der Weimarer Republik. Feinde der Demokratie ermordeten den streitbaren Demokraten. Heute ist der Mann weitgehend vergessen, der im November 1918 den Mut aufbrachte, seine Unterschrift unter den Waffenstillstandsvertrag zu setzen und der mit seiner Steuer- und Finanzreform Strukturen schuf, die bis heute Bestand haben.

Die Ausstellung wurde vom Haus der Geschichte erarbeitet und realisiert. Betreiber des Museums ist die Gemeinde Münsingen.

Erinnerungsstätte Matthias Erzberger ist bei:
POI

Politikermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #131153 © Webmuseen