Geopark Informationszentrum
Ein saniertes Barockfachwerkgebäude bietet optimale Voraussetzungen für Arbeit und Aktionen des zentralen Informationszentrums im Geopark Braunschweiger Land. Das Geopark Informationszentrum möchte jungen und älteren Besuchern ein Verständnis für die Entstehung heutiger Landschaften und Sensibilität für Natur vermitteln. Zahlreiche reizvolle Gesteine, Fossilien und andere Exponate machen die Natur-, Landschafts- und Erdgeschichte des Braunschweiger Landes greifbar und begreifbar. Im gut ausgestatteten Aktionsbereich können Interessierte und Schulklassen geologische Fragestellungen unter die Lupe nehmen. Zwei Räume für praktisches Arbeiten und eine unfangreiche Gesteins- und Fossiliensammlung laden zum Mitmachen ein.
Sieben Georouten weisen Wege zur Erdgeschichte des Geoparks Braunschweiger Land und bieten Querschnitte durch die Geologie dieser Region. Akzentuiert und flankiert werden diese Rundwege von markanten, erd- und kulturgeschichtlich bedeutsamen Stätten - den Geopunkten.