Münchner Stadtmuseum
Grand Tour XXL
Der Reisekünstler Emel‘jan Korneev
Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein galt eine Grand Tour nach Italien für Künstler als geradezu unverzichtbare Bildungsreise. Der russische Künstler Emel’jan Korneev ging jedoch noch viel weiter. Als Teil einer Expedition bereiste er zunächst ganz Russland, von St. Petersburg nach Sibirien und über die südöstlichen Provinzen bis auf die Krim. Von dort aus zog er weiter in das damals osmanisch besetzte Griechenland und nach Kleinasien. Von Korfu aus gelangte er schließlich nach Italien und bereiste das Land von Paestum, Neapel und Tivoli bis Venedig.
Viele seiner Werke gelten als verloren, weshalb der Künstler heutzutage außerhalb Russlands kaum mehr bekannt ist.
Umso bedeutender ist das umfangreiche Konvolut an Zeichnungen und Aquarellen im Bestand der Sammlung Grafik und Gemälde des Münchner Stadtmuseums. Dieses Material von hervorragender künstlerischer Qualität wird erstmals wissenschaftlich erschlossen und der Öffentlichkeit in einer Ausstellung präsentiert.