Handwerkermuseum
(Wiedereröffnung August 2021)
Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte
Leutershausen: Werkstatteinrichtungen des Schreiners, Zimmerers, Steinmetzes, Buchdruckers, Metzgers, Schlossers, Installateurs, Töpfers und Schneiders. Schuster- und Seilerwerkstatt, Friseursalon. Ausstellung „vom Bauern zum Bäcker”.
Das Museum trägt der Bedeutung Leutershausens als Handwerkerstadt seit dem frühen Mittelalter Rechnung. Unter anderem zeigt es Werkstatteinrichtungen des Schreiners, Zimmerers, Steinmetzes, Buchdruckers, Metzgers, Schlossers, Installateurs, Töpfers und Schneiders, aber auch historische Modeln zum Bedrucken von Stoffen. Die detailgetreue Schuster- sowie Seilerwerkstatt und Friseur-Salon unserer Altvorderen sind vor allem erwähnenswert. Die Ausstellung „vom Bauern zum Bäcker” zeigt den Weg des Getreides. Als Besonderheit gilt die Sammlung historischer Handwerker-Urkunden sowie Zunfttruhen der Innungsmeister.