Haus Nieland
Hopsten: Haus des Töddengroßhändlers Hermann Pogge.
Am rechten Seitenflügel des Hauses steht die Jahreszahl 1734. Es soll sich dabei aber nur um das Datum des Umbaus handeln. Der Erbauer, Hermann Pogge, war der einflussreichste Töddengroßhändler seiner Zeit.
Das Erdgeschoss im ältesten Teil des Hauses wurde zu einer Kapelle umgestaltet, die heute solche noch deutlich erkennbar ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat es nicht nur Geschichte miterlebt, es wurde selbst Geschichte, die in jedem der vielen Ausstellungsgegenstände gegenwärtig ist.