Heiliges Grab Virnsberg
Das Heilige Grab entstand zwischen 1765 und 1770, war ursprünglich in der Kapelle des Deutschherrenschlosses aufgestellt und kam 1917 in die Virnsheimer Pfarrkirche.
Es wurde in der Karwoche vom Gründonnerstag bis Karsamstag aufgestellt, um mit theatralischen Mitteln den Kreuztod und die Auferstehung Jesu nachzuspielen. Seine räumliche Wirkung beruht auf der Staffelung von vier Bildebenen, die nach hinten immer enger und höher werden. Den Abschluss bildet eine chorraumhohe, den Altar abdeckende Schauwand.
Im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert führten Verbote und ein sich ändernder Geschmack zum weitgehenden Verschwinden der Kulissengräber. Aus diesem Grund sind mehrteilige Ensembles wie diese Grabkulisse sehr selten erhalten.
Der Verfasser hat das Heilige Grab am 17.6.2021 besucht.