Version
16.8.2024
(modifiziert)
 zu „Heimatstube Arzberg (Museum)”, DE-04886 Arzberg
© Gerhard Helbig

Museum

Heimatstube Arzberg

Straße der Jugend 1
DE-04886 Arzberg
034222-40024
hannelorest@gmx.de
Ganzjährig:
letzter Sa/Mt 10-13 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Dargestellt wird die Entwicklung des Handwerks und das allgemeine Leben im Ort. Im Außenbereich befindet sich ein Original-Miniaturnachbau einer Bockwindmühle. Das ehemalige Wahrzeichen des Ortes wurde somit erhalten. Zum Verweilen lädt eine kleine Bibliotheksecke ein. Separat erfasst wurden die territorial-regionalen Sportgrößen.

POI

Museum, Torgau

Stadt- und Kultur­ge­schicht­liches Museum

Mu­seum auf dem Gelände eines ehe­ma­ligen Zister­ziense­rin­nen-Wirt­schafts­hofes. Um­fas­sende Dauer­aus­stellung zur Stadt- und Kultur­ge­schichte Tor­gaus. Renais­sance-Kräuter­garten.

Gebäude, Torgau

Histo­ri­sches Hand­werker­haus

Be­engte Räume, ab­ge­tre­tene Stufen, schiefe Wände, aber auch über­ra­schend diffe­ren­zierte und origi­nelle Wand­male­reien.

Museum, Bad Liebenwerda

Brikett­fabrik Louise

Dampf­betrie­bene Brikett­fabrik von 1882. Braun­kohlen­abbau und -vera­rbei­tung. Bergbau­folge­landschaft.

Museum, Belgern-Schildau

Gnei­senau- und Schild­bürger­museum

Szenen der Schlacht bei Linde­nau und Möckern am 16.Okto­ber 1813. Sze­ni­sche Dar­stel­lun­gen der be­kann­te­sten Schild­bürger­ge­schich­ten, Schild­bürger-Bücher, Schaffen der Schrift­stelle­rin Ruth Kraft.

Ab 10.8.2025, Chemnitz

Edvard Munch. Angst

Das Aus­stellungs­projekt spannt einen Bogen von der histo­rischen Per­spek­tive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch hin zu künstle­rischen Arbeiten in unserer Gegenwart.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998223 © Webmuseen Verlag