Museum

Heimatstube Tambach-Dietharz

Tambach-Dietharz: Typi­sches Wohn-Stall­haus aus dem 16./17. Jahr­hun­dert: Rauch­fang­küche aus dem aus­gehen­den Mittel­alter, Wohn­räume mit Mobi­liar und Klei­dungs­stücken des 16. Jahr­hun­derts. Wohn- und Lebens­weise der Fuhr­familien, diverse Möbel und Haus­halts­gegen­stände. Histo­rische Apo­theke.

Typisches Wohn-Stallhaus aus dem 16./17. Jahrhundert: Rauchfangküche aus dem ausgehenden Mittelalter, Wohnräume mit Mobiliar und Kleidungsstücken des 16. Jahrhunderts. Wohn- und Lebensweise der Fuhrfamilien, diverse Möbel und Haushaltsgegenstände. Steinzeitliche Werkzeuge, eine Tambacher Fährtenplatte, Pflanzenversteinerungen im Rotliegenden. Talsperrenbau 1902-1905. Entwicklung vom Fuhrmannsdorf zur Industriestadt, historischer Apothekenraum.

POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103772 © Webmuseen