Historische Hagelabwehrraketen-Abschusshütte
Feldbach: Eine der letzten Hagelabwehrraketen-Abschusshütten mitsamt Technik.
Die unscheinbare kleine Holzhütte steht in Gniebingberg in der Nähe der Platzer-Kapelle und ist eine der letzten Hagelabwehrraketen-Abschusshütten. Etwa 180 ihrer Art gab es in den 1960er Jahren, um durch Raketen einen herannahmenden Hagel abzuwehren. Mit wachsendem Flugverkehr wurden die Raketen zu einem zunehmenden Sicherheitsrisiko.
Die grade einmal 5 m² kleinen Hütte, die an ihrem ursprünglichen Platz steht, informiert über Zeit, in der man durch Abschuss von Hagelraketen gegen nahende Unwetter vorging, und die hierfür verwendete Technik.