Schloss
Auf den Spuren von Sisi, kaiserlicher Wohnkultur und Haushaltung
Die Wiener Hofburg bildete über mehrere Jahrhunderte das Zentrum des Habsburgerreiches. Drei museale Attraktionen gewähren heute historisch-authentische Einblicke in höfische Tradition und Lebensalltag: Die originalgetreu ausgestatteten Kaiserappartements, das gefühlvoll inszenierte Sisi Museum und die Silberkammer als umfangreiche Sammlung kaiserlicher Gebrauchsgegenstände. Kaiserappartements, Sisi Museum und Kaiserliche Schatzkammer (Silberkammer) gehören mit rund 600.000 jährlichen Besuchern zu den Top-Sehenswürdigkeiten Wiens.
Haupthaus, Wien
Museum, Wien
Museum, Wien
Schatzkammer von europäischer Bedeutung und eine der ältesten Kunstsammlungen Wiens. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt in den Epochen von Gotik, Renaissance, Barock und Historismus.
Museum, Wien
Eines der bedeutendsten ethnographischen Museen der Welt mit umfangreiche Sammlungen aus verschiedenen Erdteilen.
Museum, Wien
Weltweit einziges spezifisches Globenmuseum und zweitgrößte Sammlung alter, d.h. vor 1850 hergestellter Globen. Mehr als 250 Objekte zur Entwicklung des geographischen Weltbildes der Neuzeit. Globenerzeugung den Anfängen bis zur Gegenwart.
Archiv, Wien
Das unter Kaiser Karl VI. von Bernhard Fischer von Erlach ursprünglich als Hofbibliothek errichtete barocke Bibliotheksgebäude (1723-1726) beherbergt heute rund 200.000 Bücher aus der Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert.