Museum
Das Museum für Stadtentwicklung und Sozialgeschichte thematisiert die ungewöhnliche Mischung des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg: das unmittelbare Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten und das Geflecht unterschiedlicher Lebensstile, Kulturen und Nationalitäten auf engstem Raum.
Aufgegriffen werden z.B. die Themen Hausbesetzungen, Gentrifizierung, Protestbewegungen, Underground-Tourismus und Stadtentwicklung. Ebenfalls zu besichtigen ist die historische Museumsdruckerei Gerd Schneider aus dem Jahr 1928, ein Zeugnis der Kreuzberger Zeitungstradition.
Museum, Berlin
Das Museum bezieht den Wirkungsbereich des Werkbunds – den Alltag und die warenproduzierende Gesellschaft – in seine Arbeit ein.
Museum, Berlin
Gruppen- und Themenausstellungen zu sozialen und kulturellen Gegenwartsprozessen in Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Künsten.
Bis 17.8.2025, Berlin
Die Auseinandersetzung mit Öl bedeutet immer auch eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der menschlichen Interaktion mit der Erde, deren Ausbeutung sowie deren Widerstandsfähigkeit.
Bis 13.10.2025, Berlin
Die umfangreiche Einzelausstellung würdigt mit ca. 130 Werken das viefältige und selbstbewusste Schaffen von Marta Astfalck-Vietz.
Ab 5.9.2025, Berlin
Die Ausstellung wertet erstmals umfassend den Nachlass aus. Er umfasst eine Fülle unbekannten Materials.