Museum

Kunsthalle HGN

Duderstadt: Private Ausstellungshalle des Unternehmers und Sammlers Prof. Hans Georg Näder. Werke aus der Sammlung HGN im Zusammenspiel mit Arbeiten anderer Privatsammlungen.

Die Kunsthalle HGN ist die private Ausstellungshalle des Unternehmers und Sammlers Prof. Hans Georg Näder. Die 650 qm große Halle des Architekten Harald Schmidt aus Duderstadt ist weniger ein klassisch musealer Präsentationsraum im Sinne des »white cube«, sondern besticht durch ihren offenen Werkstattcharakter.

Auf fünf Ebenen in Split-Level-Bauweise und mit einer Raumhöhe zwischen 2,80 und 4 m lassen sich neben großformatigen Leinwänden und Skulpturen auch kleinformatige Vintage-Photographien zeigen. Eine »Black Box« im Untergeschoss ist für Videos und Kunstfilme eingerichtet.

Ein Schwerpunkt der 500 Arbeiten umfassenden Sammlung HGN liegt auf zeitgenössischer figurativer Malerei und Skulptur, ein zweiter auf Photographie. Porträt, Akt und Architektur sind leitende Themen in den Arbeiten. Darüber hinaus haben auch Videos und Installationen einen Platz in dieser sehr persönlichen Sammlung. Zu den bekanntesten Künstlern zählen Helmut Newton, Neo Rauch, Andy Warhol, Sylvie Fleury, Dieter Appelt, Peter Lindberg und Dan Flavin.

Jährlich zeigen zwei thematische Ausstellungen Werke aus der Sammlung HGN im Zusammenspiel mit Arbeiten anderer Privatsammlungen.

POI

Museen für bildende Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #135271 © Webmuseen