Europäisches Brotmuseum
Ebergötzen: Kulturhistorische Sammlung "Vom Korn zum Brot". Entwicklung der Landwirtschaft, der Getreideverarbeitung und des Brotes.
Stattlicher Spätbarockbau des ehemaligen Forstamtes Radolfshausen. Kulturhistorische Sammlung „Vom Korn zum Brot“ aus der über 8.000-jährigen Geschichte und Entwicklung der Landwirtschaft, der Getreideverarbeitung und des Brotes. Angefangen bei den ersten Bauern, den Bandkeramikern aus der Zeit um 5.500 v. Chr. (Lehmkuppelofen), über Bronze- und Eisenzeit, dem Mittelalter und letztlich der Neuzeit sind Exponate zusammengetragen worden.
Bockwindmühle, Wassermühle, Brotbackofen, Apothekergarten, Getreidegarten, Historischer Park, Wasserburgturm.