Museum
1909 als Ausstellungsgebäude der Ahrenshooper Maler eröffnet. Das heutige Konzept des Kunstkatens stützt sich auf den traditionellen Sinn des Hauses und auf die Wiederbelebung Ahrenshoops als Künstlerort mit unverwechselbarem Charakter. Dazu werden Sammlungen und Nachlässe sowie Retrospektiven gezeigt - wechselnd mit Ausstellungen hier lebender Künstler oder zeitweise hier arbeitender Künstler sowie von Stipendiaten des Künstlerhauses Lukas. Schwerpunkte der Expositionen sind die Themen: Natur, Landschaft, Mensch und das Meer.
Museum, Ahrenshoop
Zeitgenössische Kunst des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Ausstellungen, Video- und Tanzperformances, Lesungen und Konzerte.
Museum, Ahrenshoop
Werke der Gründergeneration der Künstlerkolonie Ahrenshoop, Werke der klassischen Moderne, Positionen einer gegenständlichen Kunst der 1920er bis 1940er Jahre bis zu Positionen der Kunst in der DDR.
Museum, Born am Darß
160 Jahre alter Leuchtturm. Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einmaligen Natur und Landschaft auf dem Darß. Zahlreiche Tierpräparate. Ostsee-Aquarium.
Museum, Ribnitz-Damgarten
Natur-, Kunst- und Kulturgeschichte des Bernsteins sowie seiner Verarbeitung. Schmuck und Kunstgegenstände aus verschiedenen Epochen, Bernsteineinschlüsse.
Zentrum, Neuheide
Entwicklung des Ribnitzer Großen Moores vom Toteisloch zum Hochmoor. Lebensraum Wald. Moormodell, Arbeitsgeräte zur Gewinnung von Torf, Tierpräparate.